Bio-Grünkohl-Kichererbsen-Suppe
VERFAHREN
- Zutaten vorbereiten: Die Grünkohlblätter waschen, die harten Mittelrippen entfernen und in Stücke schneiden. Die Kartoffel und die Karotten schälen und würfeln. Die Zwiebel in feine Scheiben schneiden.
- Anbraten: In einem großen Topf das Öl mit dem Knoblauch und dem Rosmarin erhitzen. Die Zwiebel und die Karotten hinzufügen und einige Minuten lang anbraten.
- Grünkohl hinzufügen: Den Grünkohl und die Kartoffel hinzufügen, umrühren und 2-3 Minuten ziehen lassen.
- Basis herstellen: Die heiße Brühe angießen und zum Kochen bringen. Die Kichererbsen hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 25 Minuten kochen, dabei gelegentlich umrühren.
- Teilweise pürieren: Wenn Du eine cremigere Konsistenz möchtest, püriere die Hälfte der Suppe mit einem Stabmixer und lasse einige ganze Stücke übrig, um der Suppe Textur zu verleihen.
- Abschmecken: Gib Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu.
- Servieren: Mit getoastetem Vollkornbrot und einem Schuss nativem Olivenöl extra servieren.
Tipp: Um die Suppe zu verfeinern, kannst Du etwas Nährhefe hinzugeben oder dem Gericht mit Chili eine scharfe Note verleihen.
ZUTATEN
Für 4 Personen:
- 300 g Bio-Grünkohl
- 250 g gekochte Bio-Kichererbsen (oder 100 g trockene Kichererbsen zum Einweichen)
- 2 Bio-Karotten
- 1 Bio-Kartoffel
- 1 Bio-Zwiebel
- 2 Esslöffel natives Bio-Olivenöl extra
- 1 Liter Bio-Gemüsebrühe
- 1 Bio-Knoblauchzehe
- Frischer Bio-Rosmarin nach Geschmack
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Bio-Vollkornbrot (optional)